Selbstbewusst Begeistern
Als Persönlichkeit auftreten - Vernetzt Denken - Aus der Anschauung erziehen

Die 5 Geheimnisse des Selbstbewussten Auftretens
Wie du vor anderen Menschen überzeugender wirkst und zugleich deine Auftrittsängste überwindest
- Du musst vor einem größeren Publikum auftreten und hast Angst davor?
- Du vergisst deinen Text, wenn du eine Bühne betrittst?
- Du schaffst es nicht, deine klaren Meinung zu äußern, wenn du einer Autoritätsperson gegenübertrittst?
- Du gibst Unterrichtseinheiten und fühlst dich vor deinem Auditorium verunsichert?
- Du hast das Gefühl, du überzeugst deine Zuhörer oder Gesprächspartner nicht?
- Du möchtest sicherer werden und deine Mitmenschen begeistern?
Unter anderem kommt es hierauf an:
Christoph Roesler im Gespräch mit Damon Nestor Ploumis
über die Grundlagen der Persönlichkeit und des Selbstbewussteins
Die 5 Geheimnisse des Selbstbewussten Auftretens
Wie du vor anderen Menschen überzeugender wirkst und zugleich deine Auftrittsängste überwindest

Christoph Roesler
Christoph Roesler besticht durch eine klare Struktur und einem hohen Grad an Ideen, gepaart durch eine gehörige Portion Humor. Seine Vorträge haben immer einen tieferen philosophischen Hintergrund, aus dem er unerwartete Ideen zieht, die die Teilnehmer zum Nachdenken und oft zu bisher nicht geahnten Lösungswegen führt. Dabei greift er auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurück.
Roesler hat die Musik, Germanistik, Pädagogik, Erziehungswissenschaften und Ethnologie studiert und hat lange Jahre als Musiklehrer auf Regel- und Berufsschulen gearbeitet. In dieser Zeit entwickelte er die ersten Trainingsprogramme in den Bereichen Kulturgeschichte, in denen er vor allem Architektur und Musik in Beziehung zur Entwicklung des menschlichen Denkens setzte. Zusätzlich erlernte er mehrere Sprachen und zieht viel kulturelles Wissen aus seinen umfangreichen Fähigkeiten Musik aus ganz Europa und Lateinamerika authentisch zu interpretieren und zu deuten. 2005 machte er sich in der Finanzdienstleistungsbranche selbstständig und hat damit die Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit durchlaufen. 2015 gründete er OrVitArt und arbeitet neben seiner Tätigkeit als Lehrer vor allem als Trainer, Coach und Vortragender.
Was sagen andere?

Ich habe den Herrn Roesler kennen gelernt - wow - wieviel Energie, wieviel Kreativität, das sprudelt nur so aus seinem ganzen Mindset. Ich bin so froh, ihn kennen gelernt zu haben. Den muss man auch kennen lernen! Ich kann es nur empfehlen ihn zu erleben, wie er Menschen mitnehmen kann, wie er kreativ auch auf die Leute eingehen kann und soviel Power hat. Lasst euch anstecken von so viel Power! Einfach weiter so!
Maren Landow-Hollstein Einrichtungsleiterin-Caritas Karlsruhe
Christoph Roesler ist ein sehr klarer und konsequenter Coach. Er geht mit einer klaren Zielstellung vor und setzt diese konsequent um. Es war nicht immer leicht, aber ich habe mich bei seinem Training wohl gefühlt. Ich konnte viel umsetzen und bin weitergekommen. Vielen Dank.
Reinhard Drescher Unternehmensberatung und Coaching Erfurt / www.realewerte.eu
Themen

Beiträge

Christoph Roesler im Gespräch mit Svea Geske
über das Dasein als Musiker, Pädagoge und Coach
Beiträge bei Radio LOTTE in Weimar
(Autor und Sprecher: Christoph Roesler)
Beitrag zur Volksmusik: "Urbane Musikstile"
Möchtest du auch so frei öffentlich sprechen?
Die "Folktime" von Christoph Roesler können Sie jeden Donnerstag um 22.00 Uhr auf radiolotte.de hören.
Partner

Speaker, Trainer und Coaches
Medienpartner
Frederik Beyer
Erfolgsfaktor Stimme
Sprech- und Stimmtrainer, Sprecher und Opernsänger
Radio LOTTE
Weimars Bürgerradio
Christoph Roesler moderiert die FOLK-TIME (Do. 22.00 Uhr)
ExOtra Records
"Unter anderem exotisch"
Unser Aufnahmelabel für Sprach-, Video- und Musikaufzeichnungen

Finanzpartner

Sonstige



OrVitArt finance
Unsere Finanzsektion
Alles Wissen rund um das Thema Finanzen und Versicherungen
DieMaklerwelt GmbH
Finanzen und Versicherungen
Unser Partner für Finanzierungen und Versicherungen
WeeConomy
Geld statt Punkte

Produkte unserer Partner

Bekommen Sie professionelles Feedback zu Ihrer Stimme und deren Wirkung (Frederik Beyer)
